Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital
Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen ohne jegliches Eigenkapital, das ist eine noch speziellere und zugleich sensible Situation. Stellt Euch vor, wir gehen gedanklich zurück zu unserem ersten Blog und ihr stellt fest, dass ihr nicht nur wenig wenig, sondern gar kein...
Lesen Sie mehrSeit dem 21. März 2016 gilt die vom Bundestag beschlossene neue Immobilienkreditrichtlinie (WIKR), mit der die Bundesregierung auf die entsprechende EU-Verordnung reagiert.
Widerrufsmöglichkeiten nach Inkrafttreten der neuen Immobilienkreditrichtlinie
Seit dem 21. März 2016 gilt die vom Bundestag beschlossene neue Immobilienkreditrichtlinie (WIKR), mit der die Bundesregierung auf die entsprechende EU-Verordnung reagiert. Die Schlupflöcher für Verbraucher, um aus ihrem laufenden Immobilienkredit auszusteigen, werden...
Immobilienfinanzierung mit wenig Eigenkapital
Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen, ohne über das nötige Eigenkapital zu verfügen, war noch vor einigen Jahren nicht denkbar. Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten, als Bauherr oder Käufer seine Liquidität trotz mangelnder Rücklagen zu wahren. Man...
Forwarddarlehen
Ein Forwarddarlehen tritt meist als eine Form der Anschlussfinanzierung auf und kann Ihnen aktuell günstige Zinskonditionen für die Zukunft sichern. Hier erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, ein Forwarddarlehen abzuschließen, und zu welchen Konditionen dies geschehen...
Anschlussfinanzierung
Nicht immer verläuft alles so, wie Sie es geplant haben. Es kann vorkommen, dass Sie ein Darlehen innerhalb der Zinsfestschreibungszeit nicht komplett zurückzahlen können. Das sollte aber kein Grund für schlaflose Nächte sein. Mit einer Anschlussfinanzierung können...
Die neue europäische Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Neben der Einschränkung des „Widerrufsjokers“, der in den letzten beiden Jahren große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist die neue europäische Wohnimmobilienkreditrichtlinie, die zum 21. März dieses Jahres auch national umgesetzt wird, von offizieller Seite her...
Wie vergleiche ich Immobiliendarlehen richtig?
Unabhängigkeit und Freiheit in den eigenen vier Wänden genießen – das ist auch Ihr Wunsch? Dann sollten Sie Ihr Vorhaben sorgfältig planen, um von einer möglichst günstigen Finanzierung zu profitieren. Dabei steht Ihnen eine große Bandbreite verfügbarer Banken und...
Wie finde ich eine günstige Baufinanzierung?
Wird aus dem Traum von den eigenen vier Wänden nach und nach ein festes Vorhaben, werden Sie sich früher oder später fragen: Wie kann ich eine günstige Baufinanzierung finden, die finanziell tragbar ist? Klassischerweise wird hierbei ein Experte zu Rate gezogen, der...
Die richtige Zinsbindung für Ihre Immobilienfinanzierung wählen
Wenn Sie sich für eine geeignete Immobilienfinanzierung entschieden haben, rückt der Traum vom Eigenheim oder die Verwirklichung der Kapitalanlage in greifbare Nähe. Ob Sie ein Annuitätsdarlehen oder ein Bauspardarlehen bevorzugen – unabhängig von der Finanzierungsart...
Immobilienfinanzierung: Die Wichtigkeit des Darlehenszinssatzes
Hohe Renditen bei gleichzeitig minimalem Risiko auf Wertverlust – Immobilien gehören zu den begehrtesten Kapitalanlagen oder erfüllen den lang gehegten Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Wenn aber das nötige Kapital für einen Kauf fehlt, kommt die...